- Nias
- Nịas,Insel im Indischen Ozean, vor der Westküste Sumatras, zu Indonesien, 4 772 km2, bis 887 m über dem Meeresspiegel, 470 000 Einwohner; Hauptort und -hafen Gunungsitoli; Anbau von Reis, Mais, Jams, Taro u. a., Kokospalmenkulturen (Kopraexport), Fischerei.Auf der ganzen Insel, besonders im südlichen Teil, gibt es Zeugen einer alten Megalithkultur, die bis in jüngste Zeit lebendig war: Steinsäulen, Rundtische und Steinsärge (ähnlich wie bei den Batak). Wie bei den meisten Altindonesiern spielt auch bei den Niassern der Ahnenkult eine bedeutende Rolle; für ihn werden kleine hölzerne Ahnenfiguren hergestellt, die zu Reihen aneinander gebunden werden. Die Ahnenfiguren der Kopfjäger waren armlose, im Unterschied zu den sorgfältig bearbeiteten der übrigen Niasser grob geschnitzte Figuren, denen einige Haare der erbeuteten Köpfe angeheftet wurden.W. Marschall: Der Berg des Herrn der Erde (1976).
Universal-Lexikon. 2012.